Was ist Altbier?

Bierwissen im digitalen Videoformat Die Hopfenjünger präsentieren Euch im Bierlexikon die unterschiedlichen Bierstile der Welt. Der besondere Fokus liegt dabei auf deren sensorischen Eigenschaften sowie den historischen Hintergründen ihrer jeweiligen Entstehung. Darüber hinaus bringen wir Euch auch allgemein Wissenswertes zum ältesten Kulturgetränk näher. Du wolltest immer schon mal wissen, was ein gutes Pils ausmacht, warum…

Interviews mit Atelier der Braukünste und Braustelle Hopfenjünger im flüssigen Fachgespräch

In diesem Videoformat stehen uns die verantwortlichen Brauer bei Interviews in lockerer Atmosphäre gerne Rede und Antwort. Sei es über besondere Rohstoffe, die Ausrichtung der Brauerei am Markt oder kleine Anekdoten aus der Praxis rund um die Bierherstellung. Hier bekommt Ihr spannende Einblicke hinter die Kulissen der (Craft-)Bier- und Brauerszene. Viel Spaß beim Anschauen! Atelier…

Interview mit FrauGruber Brewing Hopfenjünger im flüssigen Fachgespräch

In diesem Videoformat stehen uns die verantwortlichen Brauer im Interview in lockerer Atmosphäre gerne Rede und Antwort. Sei es über besondere Rohstoffe, die Ausrichtung der Brauerei am Markt oder kleine Anekdoten aus der Praxis rund um die Bierherstellung. Hier bekommt Ihr spannende Einblicke hinter die Kulissen der (Craft-)Bier- und Brauerszene. Viel Spaß beim Anschauen!  FrauGruber…

Mit Abstand der beste Biergenuss – Virtuelle Tastings Alternative Vertriebswege von Brauereien und Bierbars in Zeiten der Krise

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So und in abgewandelter Form sagt es der Volksmund, den es auch in Krisenzeiten, allen Widrigkeiten zum Trotz, oder gerade deswegen, weiterhin nach dem goldenen Gerstensaft dürstet. Die Betriebe stellen sich darauf ein, sind ihnen doch (über)lebenswichtige Umsätze weggebrochen, und verlegen die Absatzmärkte durch virtuelle Tastings kurzerhand in den digitalen Raum.…

Mikkeller – Julepakkekalender 24 Mikkeller-Bier - Der Advent kann kommen!

HAT Johannes es getan: Der Julepakkekalender von Mikkeller ist bestellt – sicher kein Schnäppchen. Letztes Jahr hat der durstige Hopfenjünger sich noch beherrscht, obwohl er Bock auf den To Ølekalender 2016 hatte. Dieses Jahr wird nicht gekleckert. Wieso sich mit den Schülern begnügen, wenn man den Meister haben kann? Dieser Artikel ist im Newsticker-Format geschrieben.…

Interview mit Craftwerk Brewing Hopfenjünger im flüssigen Fachgespräch

In diesem Videoformat stehen uns die verantwortlichen Brauer im Interview in lockerer Atmosphäre gerne Rede und Antwort. Sei es über besondere Rohstoffe, die Ausrichtung der Brauerei am Markt oder kleine Anekdoten aus der Praxis rund um die Bierherstellung. Hier bekommt Ihr spannende Einblicke hinter die Kulissen der (Craft-)Bier- und Brauerszene. Viel Spaß beim Anschauen! Craftwerk…

Die Braubox – Der Test Bier selber brauen mit kleinem Budget

In den letzten Jahren hatte ich oftmals das große Vergnügen, in die Welt der Craftbiere einzutauchen. Dabei bestand mein „bieriger Input“ nicht nur aus generiertem Wissen aus Fachartikeln oder dem Verkosten diverser Flaschen sowie dem Leeren unzähliger Gläser mit goldgelbem Inhalt. Vielmehr war es mir vergönnt, neben meinem Studium regelmäßig bei einer Hausbrauerei in Trier…

Interviews mit Brauerei Sander und Kuehn Kunz Rosen Hopfenjünger im flüssigen Fachgespräch

In diesem Videoformat stehen uns die verantwortlichen Brauer bei Interviews in lockerer Atmosphäre gerne Rede und Antwort. Sei es über besondere Rohstoffe, die Ausrichtung der Brauerei am Markt oder kleine Anekdoten aus der Praxis rund um die Bierherstellung. Hier bekommt Ihr spannende Einblicke hinter die Kulissen der (Craft-)Bier- und Brauerszene. Viel Spaß beim Anschauen! Brauerei…